
VIELEN DANK FÜR DEINE TEILNAHME AM AARGAU HALBMARATHON VOM 22. AUGUST 2021
Die Premiere des reinen Halbmarathons ist bereits schon wieder Geschichte. Es war ein toller Laufsonntag mit perfektem Laufwetter – vielen Dank für Deine Teilnahme am 1. Aargau Halbmarathon in Aarau. Der Aargau Halbmarathon ist seit seiner Gründung und ersten Austragung im Jahre 2016 als Aargau Marathon bereits zu einer festen Institution im Sportkalender des Kantons Aargau geworden, die nicht mehr wegzudenken ist und jedesmal Hunderte von Sportbegeisterten anlockt.
Das Datum 2022 wird in den kommenden Wochen kommuniziert und die Online-Anmeldungen aufgeschaltet. Wir freuen uns auf Dich!
Der Aargau Halbmarathon
Die Strecke
Start und Ziel des nächstjährigen Aargau Halbmarathon für Einzelläufer und Dreier-Teams ist im Schachen in Aarau. Die Strecke soll sowohl ambitionierte Läufer als auch Gelegenheitsläufer ansprechen. Viele Streckenabschnitte führen über Natur- und Waldwege entlang der Aare und durch die Wälder: Untergründe mit Hartbelag wechseln sich mit Feldwegen, Waldstrassen und Radwegen ab. Mitten durch die schönsten Aargauer Landschaften führt die Strecke am Wildpark Roggenhausen vorbei. Zudem laufen die Sportlerinnen und Sportler vermehrt durch Dörfer und Wohngebiete, damit sie vom grossen Jubel des Publikums entlang der Strecke ins Ziel getragen werden. Das sorgt für ein unvergessliches Erlebnis für alle teilnehmenden Läuferinnen und Läufer.
Die ganze Geschichte
Der erste Aargau Marathon mit Start in Aarau und Zielort Brugg fand Anfang Mai 2016 statt und war – trotz nasskaltem Wetter – ein grosser Erfolg. Über 2000 Läuferinnen und Läufer nahmen teil. Dieses Jahr wird aus dem Aargau Marathon zum ersten Mal der Aargau Halbmarathon und führt über 21.1 Kilometer Distanz. Die Änderung von einem Marathon zu einem Halbmarathon ist erfolgt, um den aktuellen Bedürfnissen der Schweizer Laufsportszene gerecht zu werden – das Teilnehmer-Potenzial bei einem Halbmarathon ist schlichtweg grösser ist als bei einem Marathon.